
Datenschutzerklärung
​
Datenschutz:
Thomas Hautmann
Am Vogelherd 3
93158 Teublitz
Deutschland
Hautmann.Thomas@gmx.de
​
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
​
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 11.07.2020-311193532) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungs- möglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
​
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:
-
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
-
Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
-
Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.
Auswertung des Besucherverhaltens
In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, dass wir Daten Ihres Besuchs dieser Website nicht auswerten.
​​
Cookies
Die Internetseite verwendet gemäß DSGVO Stand Mai 2018 keine Cookies und speichert keine Daten automatisch, die einen Rückschluss auf den Besuch der Personen der Internetseite ermöglichen.
​
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die von Ihnen übermittelten Daten werden bei uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung wiederrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
​
Mehr über Möglichkeiten dieser Auswertung der Besuchsdaten zu widersprechen erfahren Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
​
Kommentare und Beiträge
Auf dieser Webseite können Sie keine Komentare oder Beiträge hinterlassen.
​